Ja, eine Rollwende ist mit Powerbreather möglich. Bitte beachte beim ersten Mal folgende Hinweise:
—> Video —
1. Atme ganz normal durch den Mund, während du auf das Ende der Bahn zuschwimmst. Atme kurz vor der Einleitung der Rollwende nochmals tief Luft ein.
2. Lasse während der Drehung etwa 20% der Luft sanft durch die Nase ausströmen.
3. Sobald du nach dem Abstoß wieder Richtung Boden blickst, kannst du die restlichen 80 % der Luft während der Tauchphase locker durch den Mund ausatmen. Kein druckvolles Ausatmen!
Atme während der Rollwende mit dem Powerbreather überwiegend über den Mund aus. Bei Schwimmern, die während der Rollwende hauptsächlich durch die Nase ausatmen, verbleibt nach dem Auftauchen an der Wasseroberfläche meist Wasser in den D-Tubes.
Vermeide mit dem Powerbreather druckvolles Ausblasen wie mit einem Frontschnorchel. Mit dem Powerbreather wird während der Tauchphase unter Wasser locker über den Mund in Bauchlage ausgeatmet; mit einem Frontschnorchel wird hingegen die Luft während der Tauchphase angehalten, um nach dem Wiederauftauchen druckvoll den Schnorchel auszublasen.
Ein wenig Übung genügt: dann ist die Rollwende mit dem Powerbreather einfacher als mit jedem anderen Trainingsequipment.